Autor/Herausgeber
Titel
UT
Seiten
Abbildungen
Format
Ausstattung
TN
ISBN
Preis
Erscheinungstermin
C. D. Rudolph
Soldaten unterm Rotor
Die Hubschrauberverbände der Bundeswehr
ca. 192 Seiten
ca. 150 Abbildungen
190 x 245 mm
Gebunden
03413
978-3-03413-6€
24,90 / sFr 43,90 / € (A) 25,60
ET: ca. Ende Mai 2012
Vorschautext (inkl. Titelbeschreibung und Autorentext, zus. ca. 800 Zeichen): Es gibt zahlreiche Bücher über Militärhubschrauber, aber bislang kein aktuelles über die Heeresflieger der Bundeswehr. Zu ihnen zählen derzeit Transport- und Kampfhubschrauberregimenter, eine Unterstützungs-, eine Verbindungs- und Aufklärungs- sowie eine Instandsetzungsstaffel. Neben Transport und Aufklärung gehören u.a. auch Panzerabwehr und Luftkampf zu den Aufgaben der Heeresflieger, und nicht zuletzt auch das Suchen und Retten unter Kampfbedingungen. Gewohnt anschaulich und spannend berichtet die Autorin in ihrem Buch über Technik, Ausbildung, Auftrag und Einsätze der Heeresflieger, vor allem aber über die Soldaten, ohne die kein Hubschrauber in die Luft ginge.Die Autorin: Christin-Désirée Rudolph hat in ihrer Eigenschaft als Militärjournalistin schon eine ganze Reihe von Beiträgen für das Bundeswehrmagazin Y geschrieben und nimmt regelmäßig an internen Übungen der Bundeswehr teil. Als Buchautorin ist sie mit zahlreichen Titeln hervorgetreten
Das Wichtigste - Die Einheiten der Heeresflieger- Die aktuell eingesetzten Hubschrauber- Geschichte, Technik, Bewaffnung- Auftrag, Ausbildung und Ausrüstung- Einsätze und Hintergrundinformationen
Zielgruppe Alle Bundeswehr-, Hubschrauber- und Heeresfliegerinteressierten, aktive und ehemalige Angehörige der Heeresflieger
Aus dem Inhalt Geschichte Ausbildung Technik Ausrüstung Einsatztechnik und -taktik Grundsätze
Schlagworte Motorbuch; Militär; Heer; Fluggerät; Transporter; Aufklärung; Instandsetzung; Verbindungsstaffel; Panzerabwehr; Luftkampf; Sucheinsätze; Rettungsflieger; Ausbildung; Auftrag; Mission; Einsatzgeschichte; Katastropheneinsatz; Artilleriebeobachtung; Tiger; Bo 105; Bell UH-1D; CH 53; Technik